top of page

Dein Weg zum Piloten – Ultraleichtflugausbildung (bis 600 kg MTOW)

Erfülle dir den Traum vom Fliegen und werde Pilot für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge!

Voraussetzungen für deine Ausbildung


Damit du mit der Ausbildung beginnen kannst, sind einige grundlegende Anforderungen gemäß § 42 LuftPersV zu erfüllen:
✅ Mindestalter: 16 Jahre (Lizenz mit 17 Jahren)
✅ Fliegertauglichkeit Klasse 2 oder LAPL
✅ Kopie des Personalausweises

Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, melden wir dich als Flugschüler beim DAeC an – dann kann deine Ausbildung sofort starten!

 

Deine Flugausbildung – Theorie & Praxis


Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, die parallel absolviert werden.

Theoretische Ausbildung


📚 Der Unterricht umfasst 60 Unterrichtsstunden (je 45 Min.) und findet zweimal wöchentlich statt – ganzjährig. Falls du einmal nicht teilnehmen kannst, ist das kein Problem: Du kannst den Unterricht entweder im Einzelunterricht nachholen oder auf die nächste Wiederholung warten.

Die Fächer:

  • Navigation

  • Luftrecht

  • Meteorologie

  • Flugfunk

  • Verhalten in besonderen Fällen

  • Menschliches Leistungsvermögen

  • Technik & Pyrotechnik


Flexibler Einstieg
Da die Themen wiederholt werden, kannst du jederzeit mit der Ausbildung beginnen!

Praktische Ausbildung


✈️ Die praktische Schulung findet ganzjährig, sieben Tage die Woche, am Flugplatz Münster-Telgte statt. Die Termine richten sich nach deiner Verfügbarkeit.

Inhalte der praktischen Ausbildung:
✅ Mindestens 30 Flugstunden (inkl. 5 Std. Alleinflug)
✅ An- und Abflüge an verschiedenen Flugplätzen (z. B. Borkenberge, Stadtlohn, Damme)
✅ Einführung in den Platzrundenbetrieb bei Mischflugbetrieb (Motor-/Segelflug/UL)
✅ Mindestens 40 Alleinstarts und -landungen auf verschiedenen Plätzen
✅ Selbstständige Vorbereitung und Durchführung eines Überlandfluges (>200 km) mit Zwischenlandung
✅ 5 Außenlandeübungen mit Fluglehrer
✅ Notfalltraining zur sicheren Beherrschung des Flugzeugs in besonderen Situationen

 

Prüfungen – Theorie & Praxis


📍 Die Prüfungen finden direkt bei uns am Flugplatz Münster-Telgte oder auf einem benachbarten Flugplatz statt.

✏ Theorieprüfung
Du beantwortest pro Fach 40 Multiple-Choice-Fragen (mind. 75 % richtig).

🛩 Praxisprüfung
Ein einstündiger Prüfungsflug mit einem Prüfer, bei dem du das Gelernte unter Beweis stellst. Wir bereiten dich optimal darauf vor!

 

Passagierberechtigung


Nach der Ausbildung darfst du zunächst nur alleine fliegen. Um Gäste mitzunehmen, ist eine Passagierberechtigung erforderlich. Dafür sind mindestens 5 Überlandflüge nötig, darunter zwei mit Fluglehrer (min. 200 km mit Zwischenlandung). Ein beliebtes Ziel: Ein Flug zu den Nordseeinseln mit Landung auf Norderney!

Dein Starterpaket


🛍️ Jeder Flugschüler erhält von uns zu Beginn seiner Ausbildung ein umfangreiches Starterpaket mit:

  • ICAO-Karte Hannover

  • Schülerordner

  • Flughandbuch C42

  • Checklisten & Flugbuch

  • Complete SPL Guide Band 1 & 2

  • Aviationexam Zugang für Prüfungsfragen
     

Und nach der Ausbildung?


Auch nach deinem Flugschein bist du bei uns willkommen! Wir unterstützen dich weiterhin bei Fragen zu Flugzielen, Wetter oder Flugplanung.

🚀 Keine eigenes Flugzeug? Kein Problem! Wir bieten dir moderne Ultraleichtflugzeuge zur Charter-Nutzung.

🤝 Pilotentreff – Gemeinsam macht Fliegen noch mehr Spaß! Wir organisieren regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.

Bist du bereit für dein Abenteuer in der Luft?


📍 Starte deine Ausbildung am Flugplatz Münster-Telgte und erlebe die Faszination des Fliegens!

📞 Kontakt aufnehmen & losfliegen!

Adresse

FunFlight GmbH

am Flugplatz Münster-Telgte
Berdel 53, 48291 Telgte
ICAO Code: EDLT

Kontakt

02504 987 9006

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Büro Öffnungszeiten

Mon - Fri

09:00  – 18:00 Uhr

Flugbetrieb:

Täglich

09:00 - 20:00 Uhr

Da wir tagsüber teilweise viel am Fliegen sind, bitten wir um Verständnis falls Sie uns nicht sofort erreichen. Sprechen Sie uns bitte auf die Sprachbox, wir werden Sie dann umgehend zurückrufen. Falls Sie uns am Flugplatz besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin um sicherzustellen, das Sie uns auch am Boden antreffen.

bottom of page