top of page

🎙️ Flugfunk & Flugschule

  • mkind21
  • 11. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Sicher kommunizieren im Cockpit – ohne Funkangst

Wer das erste Mal im Cockpit sitzt, denkt oft: „Wie soll ich das alles gleichzeitig schaffen?“ Fliegen, navigieren – und dann auch noch sprechen? Die gute Nachricht: Beim Sichtflug (VFR) in Deutschland findet der Flugfunk in der Regel auf Deutsch statt. Du musst also keine perfekte Funksprache oder Englischkenntnisse mitbringen, um sicher kommunizieren zu können.

Warum ist Flugfunk so wichtig?

Im Funk geht es nicht nur darum, zu sprechen – sondern vor allem darum, kurz, klar und korrekt zu kommunizieren. Du lernst, wie du Positionsmeldungen gibst, Start- und Landeinformationen empfängst und dich sicher im Luftraum bewegst – immer im Kontakt mit Flugleitern oder anderen Piloten.

Was lernst du bei FunFlight?

Bei uns wirst du Schritt für Schritt an das Thema herangeführt – ganz ohne Druck. Du übst zuerst am Boden mit typischen Szenarien und echten Funkbeispielen. Sobald du im Cockpit sitzt, ist der Funk dann schon vertraut. Du lernst typische Formulierungen wie:

  • „D-MABC, im Queranflug 26, zur Landung.“


Und keine Sorge: Auch wenn es am Anfang holprig klingt – wir begleiten dich, bis du sicher und souverän funken kannst.

Flugfunk ist Teamarbeit

Guter Flugfunk sorgt für Sicherheit, Vertrauen und Übersicht im Luftraum. Und das Beste: Du bist nie allein. Unsere Fluglehrer sind immer an deiner Seite – am Boden und in der Luft.

 
 
 

Kommentare


bottom of page